Schön bist du da. Ich freue mich, dich ein Stück zu begleiten.
Du kannst dir nichts unter Musiktherapie vorstellen?
Was Menschen bei mir in einer Musiktherapie zum Beispiel machen:
die eigene Stimme kennenlernen und erforschen ohne Anspruch an schön Singen/Klingen müssen
auf einer Matte liegen und Vibration und Klänge von Instrumenten erfahren, die ich nach Wunsch für sie spiele
umgeben von Instrumenten und mit Blick auf Pilatus erzählen, was sie gerade beschäftigt und herausfordert
mit mir gemeinsam im Raum umhergehen, intuitiv Instrumente auswählen und erklingen lassen, austauschen was das Wagen von Unbekanntem auslöst
Herausfordernde Situationen aus dem Leben mithilfe von Instrumenten aufstellen, darstellen, einordnen, verändern
Du spürst eine Neugierde und möchtest:
dich selber besser spüren und Körper-Verstand-Gefühl mehr als Einheit wahrnehmen?
deine Identität und deinen Selbstwert stärken?
mehr im Hier und Jetzt sein?
bewusste Entspannung erleben?
stärker auf deine Intuition vertrauen?
persönliche Themen angehen und dich weiterentwickeln?
körperlich-sinnliche Erfahrung mit reflektierendem Gespräch kombinieren?
dir Raum und Zeit nehmen für dich?
Oder fachsprachlich ausgedrückt: Musiktherapie ist eine wissenschaftlich fundierte künstlerisch-kreative Therapieform mit psychotherapeutischem Ansatz und erfordert keine musikalischen Kenntnisse. Melde dich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch per Telefon, dann können wir gemeinsam anschauen, ob Musiktherapie etwas sein könnte für dich.
Im Podcast gango lose durfte ich im Frühling 2024 über Musiktherapie und Stationen meines beruflichen Werdegangs erzählen.